Die größte deutsche Hornhautbank feiert Geburtstag
Am 24.10.2015 feierte die Lions-Hornhautbank NRW ihr 20-jähriges Bestehen. Die NRW-Distrikte überreichten dazu eine Graphik mit dem Lions Code of Ethics in Blindenschrift.
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!
Die Lions Hornhautbank NRW der Universitätsaugenklinik Düsseldorf wurde am 28. März 1995 offiziell eröffnet. Zahlreiche Spenden Hilfe der Clubs aus den Distrikten WR, WL und R (heute RN und RS) ermöglichten den Start.
Seitdem arbeitet sie erfolgreich als eine der größten Hornhautbanken in Deutschland intern mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf und externen Kliniken im Umkreis der Stiftung BisLife in Leiden, Niederlande zusammen und wird von den NRW Lions im Rahmen der Initiative SightFirst tatkräftig unterstützt.
Bis heute wurden über 12.000 Hornhauttransplantationen in Düsseldorf durchgeführt.
Ihr 20jähriges Bestehen hat Sie mit einem Festakt im Schloss Benrath anlässlich eines Internationalen Kongresses in Gegenwart zahlreicher Augenkliniker und vielen Lions der ersten Stunde gefeiert.
Die Augenklinik des UKD Düsseldorf, ist mittlerweile umgezogen - in einen renovierten größeren Altbautrakt des UKD. Aus Anlass des Lions-Centennial haben alle Distrikte und zahlreiche Clubs noch einmal eine groß Spende zur Unterstützung der Hornhautbank aufgebracht.
Weitere Infos: Hilfe gegen Erblindung in Deutschland: Lions unterstützen Hornhautbanken - YouTube
Am 24.10.2015 feierte die Lions-Hornhautbank NRW ihr 20-jähriges Bestehen. Die NRW-Distrikte überreichten dazu eine Graphik mit dem Lions Code of Ethics in Blindenschrift.
Am 24.10.2015 feierte die Lions-Hornhautbank NRW ihr 20-jähriges Bestehen.
„Welch‘ Freude ist es für einen Augenarzt, wenn eine Organisation das Motto ‚ SightFirst‘ als ihren Arbeitsschwerpunktwählt und der Vermeidung und Behandlung von Blindheit oberste Priorität einräumt.“– so Prof. Gerd Geerling, Direktor der Universitätsaugenklinik Düsseldorf und Lionsfreund, in seiner Begrüßungsansprache. Genau dies haben die Lions Clubs getan, indem sie den Aufbau und die Arbeit von Augen-Hornhautbanken fördern und unterstützen.
Die Düsseldorfer Lions-Hornhautbank wurde 1995 als erste ihrer Art durch eine gemeinsame Aktion der Lions-Distrikte Rheinland, Westfalen-Lippe und Westfalen-Ruhr ins Leben gerufen und bislang mit über 250 000 Euro unterstützt. Aus diesen Mitteln wurden die Erstausstattung der Hornhautbank, der Kauf eines Autos, das zur Akquisition von Spendergewebe benutzt wird, und immer wieder Ersatzbeschaffungen finanziert.
„Neben der steten finanziellen Unterstützung war und ist es für die Mitarbeiter unserer Hornhautbank und mich aber sehr wichtig zu wissen, dass wir mit den Lions einen sehr starken Partner und Freund an unserer Seite haben, der nicht nur bei der Gründung von existentieller Bedeutung war, sondern auch ein Auge auf die Weiterentwicklung in der Zukunft hat.“ , betonte Geerling und stellte fest, dass das Geld gut angelegt worden sei. „Bis heute konnten u. a. dank dieser Mittel über 12 000 Transplantationen durchgeführt werden.
Stellvertretend für die Förderer begrüßte G. Geerling in Benrath die „Acting Governors“ der Lions-Distrikte Rheinland-Nord, Rheinland-Süd, und Westfalen-Ruhr, Prof. Dr. med. Bernhard Höltmann, Dr. Ing. Armin Gaul und Gerhard Bigalke. Als Zeichen der Verbundenheit mit der Hornhautbank überreichten diese eine Graphik des Lionsfreundes Anton Lenze aus Grevenbroich, die den Code of Ethics in Braille-Schrift darstellt aus dem das Lions-Emblem hervorsticht. Zur Feier waren die Gründer der Hornhautbank und zahlreiche Lionsfreunde der ersten Stunde anwesend.
Die Governor erklärten, dass sie bei Ihren Clubs aus Anlass des 100jährigen Geburtstags von Lions um weitere Unterstützung der Hornhautbank werben wollen, die in den kommenden Jahren in ein neues Gebäude umziehen muss.
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!